Laterne bauen
Unmittelbar nach den Sommerferien haben wir angefangen unsere
Laternen zu bauen, denn in diesem Jahr sind unsere Laternen nicht aus
Pappe oder Papier sondern aus Holz. Jedes Mal wenn "Laterne bauen"
auf dem Tagesplan stand stürmten wir begeistert in den Werkraum.
 |
Zuerst durfte jedes Kind die Motive für die Laterne
aussuchen. Dann wurde das Bild mithilfe einer Schablone auf das
Holz übertragen. |
Dann wurden mit einem Bohrer kleine Löcher vorgebohrt.
So kann man später das Sägeblatt neu einspannen und
Figuren von innen aussägen. |
 |
 |
Alle Kinder sägten fleißig und sehr konzentriert mit
der Laubsäge. |
 |
Herr Kuhlmann erklärte uns alles Schritt für Schritt
und zeigte uns wie wir geschickt mit der Säge umgehen. Wir
lernten auch wie wir Sägeblätter selbstständig
einspannen. So konnten wir diese alleine umspannen wenn wir etwas
von innen aussägen wollten. |
Nach dem Aussägen haben wir geschmirgelt. |
 |
Schon bald waren die Seitenteile der Laterne ausgesägt.
Anschließend wurde alles schwarz angemalt.
Einige Eltern kamen und halfen uns. Wir danken herzlich
für die tolle Unterstützung! |
 |
Dann wurden die Seiten mit buntem
Transparentpapier beklebt. |
 |
 |
Der größte Dank gilt Herrn Kuhlmann, der den Kindern
stets mit Rat und Tat zur Seite stand. So konnten die Kinder nicht
nur einige fröhliche Stunden im Werkraum verbringen sondern
auch jede Menge Wissen und Selbstvertrauen mit- nehmen. Alle Kinder
gingen am Ende stolz mit einer selbstgesägten Holzlaterne nach
Hause… |
Wir können es kaum abwarten bis der St. Martinszug
kommt. Dann können wir endlich mit unseren tollen Laternen
durch die Straßen ziehen. |
 |