Bewegungskisten für die Anton-Heinen-Schule
Das Schuljahr ist gerade erst gestartet und das Schülerparlament hat es schon in die Bedburger Nachrichten und die Werbepost geschafft. Uns wurde nämlich vom regionalen Energiedienstleister Westernergie ein buntes Bewegungspaket zur Verfügung gestellt, das nun allen Kindern in den Pausen und am Nachmittag zur Verfügung steht.
Das Paket enthält Bälle, Springseile, Wurfspiele und weitere Bewegungsutensilien, die den Schulalltag aktiver und abwechslungsreicher gestalten. Ein speziell entwickeltes Poster mit einfachen Bewegungsübungen lädt die Kinder zudem ein, sich spielerisch zu bewegen - ob in der Pause oder während der Nachmittagsbetreuung.
"Gerade für Grundschulkinder ist Bewegung essentiell - für ihre Gesundheit und auch für die Konzentration im Unterricht. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Anton-Heinen-Schule mit der Bewegungskiste von Westenergie nun eine tolle Unterstützung erhält, um mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen", betont Bürgermeister Sascha Solbach.
Neben Bedburgs Bürgermeister waren bei der Übergabe des Bewegungspakets an die Grundschulkinder aus dem Schülerparlament der Anton-Heinen-Schule auch Carsten Esser, stellvertretender Fachdienstleiter für die Bereiche Schule, Bildung und Jugend bei der Stadt Bedburg, sowie Michael Kesternich, Kommunalmanager bei Westenergie, vor Ort.
Kommunalbetreuer Michael Kesternich von Westenergie erklärt: "Mit unseren Bewegungskisten wollen wir vor allem eins: Freude und Bewegung in die Schulen bringen. So unterstützen wir die Kinder dabei, aktiv und gesund aufzuwachsen - ganz einfach und direkt vor Ort."
Schulleiterin Susanne Leibbrandt freut sich ebenfalls: "Die Bewegungskiste ist eine großartige Bereicherung für unsere Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler können damit ihre Pausen noch aktiver und abwechslungsreicher gestalten."